Über uns
Was ist die Mobile Medienakademie?
Die Mobile Medienakademie, kurz MobAk, ist ein Projekt der
Jugendpresse Deutschland e.V.
Wir richten uns mit medienpraktischen
Workshops an Jugendgruppen und Bildungseinrichtungen
mit Fokus auf die Vermittlung eines nachhaltigen und kompetenten
Umgangs mit Medien. Egal, ob Schüler*innenzeitungsredaktionen, Blogs, Podcasts
oder schuleigene Medien - die Mobile Medienakademie bestärkt junge
Menschen im Umgang mit digitalen Medien und vermittelt Methoden für
ein reflektiertes Bewegen in der digitalen Welt.
Es können Workshops zu unterschiedlichen Themen gebucht werden und wir kommen dann mit einem Teamer*innenpaar an deine Schule, zu deiner Projektwoche oder in deine Redaktion. Die Themen besprechen wir vorab und können so direkt auf die Bedürfnisse und Interessen der Redaktion eingehen.
Was wollen wir?
Wir wollen junge Medieninteressierte bundesweit dabei unterstützen, nachhaltig mit Medien, digital und analog, umzugehen. Unsere ausgebildeten Teamer*innen besprechen im Voraus die gewünschten Schwerpunkte, um vor Ort so individuell wie möglich auf die Gruppe oder Redaktion eingehen zu können. Junge Medieninteressierte und Medienschaffende vermitteln die Inhalte auf Augenhöhe. Unser Anspruch lautet: Peer-to-Peer. Im Vordergrund steht das gemeinsame kreative und mediale Lernen.
Deinen ersten MobAk-Workshop kannst du ganz einfach per E-Mail anfragen.
Wer sind wir?
Die Mobile Medienakademie wird von einem tollen Team geführt. In fast allen Bundesländern und dem Bundesbüro in Berlin gibt es Ansprechpersonen und Koordinator*innen, die das Netzwerk der MobAk ausmachen.

Janna Schulz
Betreuende Bundesvorständin
Janna ist seit März 2023 im Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland und in dieser Rolle unter anderem verantwortlich für die Mobile Medienakademie.

Lara Scholz
Bürokoordination
Lara (sie/ihr) kümmert sich seit 2023 um die Bürokoordination im Bundesbüro der Jugendpresse. Sie ist Ansprechpartnerin für eure Anliegen und unterstützt den Verband in der alltäglichen Arbeit.
Referentin für die Mobile Medienakademie
Lara (sie/ihr) kümmert sich seit 2023 um die Bürokoordination im Bundesbüro der Jugendpresse. Sie ist Ansprechpartnerin für eure Anliegen und unterstützt den Verband in der alltäglichen Arbeit.

Janna Schulz
Vorständin
Janna ist seit März 2023 im Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland.
Vorständin
Janna ist seit März 2023 im Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland.
Vorständin
Janna ist seit März 2023 im Bundesvorstand der Jugendpresse Deutschland.